Bei kuscheligen 2 Grad Außentemperatur, starkem Wind und nasskalter Umgebung kam unser Fotograf Markus Bohl auf die Idee, ein anstehendes Produktfoto-Shooting doch einfach mal unter den freien Himmel zu legen. Da sich die Taktik „ihn mal machen lassen“ bewährt hat, ließen wir ihn ziehen. Er schnappte sich einige Messer unseres Kunden „Messerschmiede Kubesch“, sowie den Foto-Assistenten Thomas Jäger und fuhr los. Das südhessische Ried sollte es sein, genauer gesagt, die Rheinland-Pfälzische Seite des Rheins bei Gernsheim. Auf dem menschenleeren und schwer zugänglichen, ca. 5 Kilometer langen Strandabschnitt ist die Umgebung um diese Jahreszeit derart unwirklich, dass man dort nahezu jede Szenerie vorfindet, oder mit einfachen Mitteln nachstellen kann. Hilfsmittel wie Patronenhülsen, Rauchpatronen und Blitzanlage, sind ohnehin immer im Kofferraum. Die Forelle „Kasimir“ musste unterwegs in einem Supermarkt abgeholt werden.
Lichtwürfel vs. Freiluftfotografie
Produktfotografie in szenischer Kulisse – aber warum?
Messerschmiede_Kubesch (21)Ein Outdoor-Messer gehört auch nach draußen, dort abgelichtet wirkt es authentisch! Und genau deshalb macht die gesamte Szenerie Sinn. Einen Lifestyle, ein Lebensgefühl, ein Abenteuer! Die Truppenlandung am Ufer, die mühsam erfischte Forelle im Outback, die Großwildjagd in kenianischer Savanne oder gemütliche Schnitzereien am Lagerfeuer. Abenteuer-Kulisse, die sich in der Lichtbox nicht ohne aufwändige Fotomontagen realisieren lassen.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Was an einem rheinhessischen Strandabschnitt funktioniert, kann auch, je nach Produkt, in einer Partykulisse, an einer Autobahn und sogar unter Wasser funktionieren.
Hinter welchem Produkt steht Ihre Firma, was erschaffen Sie in Ihrem Betrieb und was dürfen wir dazu beitragen? Sprechen Sie uns an!