Zurzeit gibt es wieder eine neue Abzock-Masche. .DE Deutsche Domain fordert den Empfänger per E-Mail auf die Domain Registrierung für einen gewissen Zeitraum zu bezahlen. Im vorliegenden Beispiel geht es um 161,90 €. Die Rechnung ist schlicht gehalten, es sind weder Anschrift noch Name der Domain des Empfängers zu finden.
Die vermeintliche Rechnung entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften und ist eigentlich nur ein „Angebot“ – dies stellt der Leser beim Studieren des Kleingedruckten fest. Wer aus Versehen den vermeintlichen Rechnungsbetrag überweist, schließt einen Vertrag ab. Deshalb: Überweisen Sie den geforderten Betrag keinesfalls.
Unsere Empfehlung: Bitte lesen Sie sich Rechnungen per E-Mail genau durch. Gerne können sich unsere Kunden direkt an uns wenden, wenn Sie Rechnungen bezüglich Domainkosten erhalten und sich unsicher sind, ob Sie es mit einem seriösen Absender zu tun haben.
Folgende Indizien sollten Sie stutzig machen:
- Die Anrede fehlt
- Die Anschrift des Empfängers ist nicht genannt
- Es fehlen jegliche Angaben zur Domain
- Die IBAN des Absenders führt ein ausländisches Länderkürzel
- Im Text der E-Mail und/oder des Anhangs finden Sie zahlreiche Rechtschreibfehler.