Baidu (Suchmaschine)

Baidu ist eine chinesische Suchmaschine, welche die Möglichkeit bietet nach MP3-Dateien zu suchen. Der Unternehmenssitz von Baidu befindet sich in Peking und es werden rund 6.387 Mitarbeiter beschäftigt.

Nach einer Statistik von Alexa Internet, gehört  Baidu zu den 10 weltweit meist aufgerufenen Websites.

Baidu besitzt in China einen Marktanteil von 63 % im Bereich der Suchmaschinen (Stand: 2010). Mit diesem Prozentsatz ist sie der Marktführer in China.

Welche Dienste bietet Baidu?

Neben der Suchmaschine, bietet Baidu noch den Dienst “Baidu Baike”. Dieser Dienst ist Wikipedia sehr ähnlich und ist eine Enzyklopädie. Der Unterschied zwischen Wikipedia und Baidu Baike liegt darin, dass bei Baidu Baike nur angemeldete Mitglieder Artikel verfassen oder bearbeiten können und Änderungen werden erst wirksam, wenn sie von einem Moderator freigeschalten wurden.

Ein weiterer Dienst von Baidu ist “Baidu Tushu”. Dieser Dienst ist das Ebenbild von “Google Bücher”. Allerdings unterscheiden sich diese 2 Dienste voneinander. Beispielsweise existieren bei Baidu Tushu keine eingescannten Seiten der Bücher und man kann kein Buch online lesen. Der Grund hierfür liegt im Urheberrecht. Allerdings verweist Baidu Tushu zu verschieden “Partnern”, bei welchen die Bücher online zu lesen seien. Bei jedem Buch wird eine Webadresse angegeben, unter welcher die Besucher die Bücher kaufen können. Die Links verweisen meistens auf die Website bookschina.com, wl.cn und amazon.com.

Natürlich bietet Baidu auch noch einen Baidu News Dienst an, welcher ebenfalls Google News sehr ähnelt, allerdings ist dieser ein bisschen anders aufgebaut.

Die Informationen von Baidu im Überblick

Baidu ist noch ein relativ junges Unternehmen, denn es wurde erst im Jahre 2000 von Robin Li und Eric Xu gegründet.

Am 5. August 2005 führte Baidu den Börsengang durch und ist seither an der Börse notiert.Die Aktien werden mit dem Kürzel BIDU an der Börse gehandelt. Der Aktienkurs betrug $ 67,11 unmittelbar nach dem Börsengang. Mitte 2010 führte Baidu einen Aktiensplit im Verhältnis von 10:1 durch, wodurch der Kurs auf $ 76,36 anstieg – damit stiegen Robin Li und Eric Xu zu den Milliardären auf.

Im Jahr 2004 kaufte Google 2 % der Aktien von Baidu zu einem stolzen Preis von $ 5 Millionen. Nur 2 Jahre verkaufte Google diese um einen Preis von $ 59,5 Millionen. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich, wie auch bei Google, via Online-Marketing, dabei hat sich Baidu für die Form von P4P (Pay for Performance) entschieden. Bei dieser Form bezahlt der Auftraggeber auf Basis seines Ertrages aus der Investition.

Die Einnahmen aus dem P4P-Geschäft beliefen sich im ersten Quartal 2010 auf $ 1.293.396 vor Steuern.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen