HTTP-Statuscode

Sobald der Server eine HTTP-Anfrage erhält, bearbeitet er diese und gibt als Antwort einen Statuscode zurück. Mit dem Statuscode wird dem Client mitgeteilt, ob die Anfrage erfolgreich bearbeitet wurde, oder ob ein Fehler aufgetreten ist. Ist tatsächlich ein Fehler aufgetreten, wird in der Regel der Grund für den Fehler beschrieben bzw. wie man diesen beheben kann.

Die erste Ziffer eines Statuscodes stellt die Statusklasse dar. Sie sind in RFC 2616, sowie RFC 2518, RFC 2817, RFC 2295, RFC 2774 und RFC 4918 spezifiziert.

1xx – Informationen

Die Bearbeitung der Anfrage läuft noch.
100 Continue
101 Switching Protocols
102 Processing
118 Connection timed out

2xx – Erfolgreiche Operation

Die Bearbeitung der Anfrage kann durchgeführt werden.
200 OK – Die Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet und das Ergebnis der Anfrage wird in der Antwort übertragen.
201 Created
202 Accepted
203 Non-Authoritative Information
204 No Content
205 Reset Content
206 Partial Content
207 Multi-Status

3xx – Umleitung

Um eine erfolgreiche Bearbeitung der Anfrage sicherzustellen, sind weitere Schritte seitens des Clients erforderlich.
300 Multiple Choices
301 Moved Permanently
302 Found
303 See Other
304 Not Modified
305 Use Proxy
306 (reserviert)
306 wird nicht mehr verwendet, ist aber reserviert.
307 Temporary Redirect

4xx – Client-Fehler

Nicht klar von den so genannten Server-Fehlern abzugrenzen. Die Ursache des Scheiterns der Anfrage liegt jedoch eher im Verantwortungsbereich des Clients.
400 Bad Request
401 Unauthorized
402 Payment Required (reserviert)
403 Forbidden – Die Anfrage wurde mangels Berechtigung des Clients nicht durchgeführt.
404 Not Found – Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden.
405 Method Not Allowed
406 Not Acceptable
407 Proxy Authentication Required
408 Request Time-out
409 Conflict
410 Gone
411 Length Required
412 Precondition Failed
413 Request Entity Too Large
414 Request-URI Too Long
415 Unsupported Media Type
416 Requested range not satisfiable
417 Expectation Failed
418 I’m a Teapot
421 There are too many connections from your internet address
422 Unprocessable Entity
423 Locked
424 Failed Dependency
425 Unordered Collection
426 Upgrade Required

5xx – Server-Fehler

Nicht klar von den so genannten Client-Fehlern abzugrenzen. Die Ursache des Scheiterns der Anfrage liegt jedoch eher im Verantwortungsbereich des Servers.
500 Internal Server Error
501 Not Implemented
502 Bad Gateway
503 Service Unavailable – Der Server steht, zum Beispiel wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten, temporär nicht zur Verfügung.
504 Gateway Time-out
505 HTTP Version not supported
506 Variant Also Negotiates[6]
507 Insufficient Storage
509 Bandwidth Limit Exceeded
510 Not Extended

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen