E-Mail-Spam und Mail Gateway-Support

Spam- und Phising-E-Mails

Da aktuell wieder Spam- und Phishing-E-Mails in Umlauf sind, die vorgaukeln von Ihrem Zimbra E-Mail-Account zu kommen, wollen wir Sie zur Sicherheit darauf hinweisen, dass Polaris Media GmbH NIEMALS, unter keinen Umständen, per Mail nach Ihren Zugangsdaten fragen würde, oder Sie dazu auffordern würde, diese “zur Aktualisierung” irgendwo einzutragen.

Dies beinhaltet (unter anderem) folgende Zugangsdaten, die Sie ggf. von uns bekommen haben:

Login für Ihre E-Mail-Postfächer
Zugangsdaten zum Backend/CMS Ihrer Website
Zugangsdaten zu Ihrer Statistik
Warnhinweise, dass Ihre Domain (www-Adresse) bald abläuft

Einzig, falls Sie eine Mail bekommen, die darauf hinweist, dass Ihre E-Mail-Postfächer bald voll sind, können Sie diesen vertrauen. Auch in diesem Fall brauchen Sie jedoch NIE Ihre Daten irgendwo eintragen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu unserem Support-Team auf und wir helfen Ihnen dann gerne weiter.

Falls wir tatsächlich mal Daten von Ihnen brauchen sollten, erhalten Sie IMMER einen persönlichen Anruf von uns.

Wie erkenne ich, ob eine E-Mail wirklich von Polaris Media kam?

Wenn Sie mit Ihrer Maus über die Absenderadresse “schweben” zeigt das Programm Ihnen, was die “wahre” Absenderadresse der Mail ist. Falls diese nicht mit “@polarismedia.de” endet, kommt sie definitiv nicht von uns. So erkennen Sie schnell, ob etwas Spam ist oder nicht. Auch hier gilt immer: Sogar wenn da mal “@polarismedia.de” stehen sollte, auch dann würden wir NIE nach Ihren Zugangsdaten fragen oder Sie dazu auffordern, diese irgendwo einzugeben, ohne dass wir dies vorher telefonisch mit Ihnen besprochen haben.

Für weitere Fragen steht Ihnen unser freundliches Support-Team wie gewohnt gerne zur Verfügung.

Mail-Gateway?

Das Mail-Gateway ist ein zusätzliches Tool, mit dem als „Schlimmer-Spam“ erkannte und blockierte E-Mails überprüft und manuell freigegeben werden können.
Vom Mail-Gateway als unbedenklich und mit geringer Spam-Wahrscheinlichkeit eingestufte E-Mails werden wie üblich dennoch zugestellt.
Zusätzlich ist es ebenfalls möglich, E-Mails, die immer wieder durch eine hohe Spam-Ähnlichkeit abgefangen werden, auf eine Whitelist zu setzen.

Die Freischaltung zum Mail-Gateway ist gegen einen Aufpreis möglich.

Spam-Report-E-Mail

Die Buttons in der folgenden Abbildung der Spam-Report-E-Mail zeigt Ihnen alle blockierten E-Mails.

Folgende Optionen stehen Ihnen per Button jeweils zur Verfügung:

  1. Whitelist: Alle E-Mails dieses Absenders zukünftig immer erlauben und direkt durchstellen.
  2. Blacklist: Alle E-Mails dieses Absenders zukünftig immer automatisch löschen.
  3. Deliver: Diese E-Mail an das Postfach sofort zustellen.
  4. Delete: Diese E-Mail ohne Zustellung sofort löschen.

Spam-Report-Verwaltung

Folgende Menüpunkte stehen jeweils zur Verfügung:

  1. Whitelist: Alle E-Mails dieses Absenders zukünftig immer erlauben und direkt durchstellen.
  2. Blacklist: Alle E-Mails dieses Absenders zukünftig immer automatisch löschen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen