Kalender-Spam Support
Leider kommt es in letzter Zeit wiederholt vor, dass von Unbekannten plötzlich unerwünschte Termineintragungen im Zimbra-Kalender erscheinen.
Warum ist das so, was kann man dagegen tun und was sollte man vermeiden?
Zum Hintergrund: Spammer missbrauchen den Kalender für Ihre Zwecke und nutzen dabei die im Prinzip praktische Funktion aus, sich einen Terminwunsch automatisch in den Kalender am Handy und Rechner eintragen zu lassen. In diesen Terminen wird üblicherweise per Link auf zwielichtige Angebote hingewiesen.
Die Lösung: Sie können die Funktion ausschalten, verpassen dann allerdings eventuell unbestätigte Termine, da diese vom Kalender nicht mehr angenommen und angezeigt werden. Dies gilt übrigens auch für alte, bereits vorhandene, aber noch nicht bestätigte Termine. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir hier für Sie aufgelistet.
Wichtiger Hinweis: Auch wenn Sie die Termine sehr stören, klicken Sie nicht auf Ablehnen, da der Spammer sonst weiß, dass der Kalender aktiv genutzt wird.
Die Folge: Sie würden noch mehr Spam-Eintragungen erhalten.